Mehlschwalben – Bardüttingdorf.

Die Rufe von unzähligen Mehlschwalben hallen durch die Luft, hier in Bardüttingdorf.

Darunter viele Jungvögel aus diesem Jahr.

Heute Morgen fliegen die Kameraden extrem tief zwischen den Häusern herum. Eben sausten zwei nur einen Meter entfernt an meinem Kopf vorbei!


Zwischendrin landen die Mehlschwalben in den Bäumen oder auf Hausdächern, dann wird es kurz sehr still.


Wie auf Kommando fliegen plötzlich alle gleichzeitig auf und der Himmel ist wieder voll.


MfG L.E.

Rauchschwalben – Enger Bruch.

Heute Abend kurz dem Enger Bruch einen Besuch abgestattet.

Einige Bekassinen und Bruchwasserläufer gesichtet, Kiebitze rufen, nur im Gegenlicht vom Turm schlecht zu fotografieren.

Daher auf die Rauchschwalben über der Kranichwiese konzentriert und ein paar Schnappschüsse gemacht. Etwas aus der Übung, war es nicht leicht die flinken Kameraden bei Ihren Jagdflügen zu erwischen.



MfG L.E.

Lesung mit Dirk Strehl: Jeder Baum zählt

 

Liebe Baumfreund*innen,

wir möchten euch gern zur Lesung „Jeder Baum zählt“ am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr am Bergertorwehr einladen.

Im Zuge des Umbaus des Bergertorwehrs sollen über dreißig Bäume gefällt werden (zum Teil aus optischen Gründen) und eine 20! Meter lange Betonstufen-Sitzanlage gebaut werden.

Setzt mit uns ein Zeichen gegen diese naturzerstörerische Planung und kommt zur Lesung.

Mit baumfreundlichen Grüßen

Bernd Meier

 PS: Bitte einen Klappstuhl mitbringen! 

Rotkehlchen, zweite Brut


Nachdem die erste Brut in unserem Garten am 24.05.2025 erfolgreich beendet werden konnte (alle Jungvögel ausgeflogen), tauchte in der letzten Wochen ein Jungvogel der zweiten Brut bei uns auf. Dieser hatte das Nest in einem Alter von etwa 3 Wochen verlassen und hüpfte im Garten völlig ohne Scheu umher. Die Eltern waren entspannt, warnten nicht und der Kleine wurde vor meinen Augen gefüttert. Regenwürmer, Grashüpfer und Johannisbeeren konnte ich als Futter ermitteln. Bleibt nur die Hoffnung, dass die nachts durch den Garten streunenden Katzen den Jungvogel nicht entdecken,

A. Bader

Schwarzstorch – Bardüttingdorf!

Viel zu tun und wenig Zeit für die Fotografie grad.

Kurze Pause vom „rödeln“ und vor die Haustür gesetzt.

Schaue nach oben:

2 Mäusebussarde, 3 Rotmilane (2 mit Flügelmarke) und ein Schwarzstorch kreisen gemeinsam am Himmel, leider recht Hoch.


Einer der Rotmilane attackierte sogar den Schwarzstorch!


Gutes Flugwetter heute, da sollte man die Augen offenhalten!


MfG L.E.