
Am kommenden Montag / Dienstag werden wir den Sturmmöwe-Server aktualisieren. Der Dienst wird dann für einige Zeit nicht erreichbar sein, aber Meldungen / Beiträge sollten (hoffentlich) nicht verloren gehen.
Am kommenden Montag / Dienstag werden wir den Sturmmöwe-Server aktualisieren. Der Dienst wird dann für einige Zeit nicht erreichbar sein, aber Meldungen / Beiträge sollten (hoffentlich) nicht verloren gehen.
Die Graureiher sind schon fleißig und bessern mit herumliegenden Ästen Ihre Nester aus.
Heute nur kurz gesehen und nur unscharf fotografiert: eine Großmöwe im Vorbeiflug.
Kann man die bestimmen? Steppenmöwe?
LG Holger
Hallo,
heute seit Langem mal wieder mit Spektiv unterwegs. Im Engerbruch eigentlich eher nach Wasserralle oder ähnlichem gesucht und dann auf einmal ein Ohrentaucher, der immer wieder zwischen dem Schilf tauchte.
Zum Glück ließ er sich wohl noch den ganzen Tag von vielen Birdern beobachten. Die Bilder zeigen ganz gut den Größenvergleich zu Zwergtaucher und Schnatterente
Ein richtig schöner Vogel, selbst im Schlichtkleid (auch wenn die Entfernung groß war).
LG Holger
Der von Holger Bekel entdeckte Ohrentaucher leider sehr weit entfernt, aber immerhin gab es ein Bild, auf dem die roten Augen zu erkennen waren.
Andreas Schäfferling
… auch bei den Störchen an der Naturschutzstation am Dümmer (Bild vom 22.2.)
Andreas Schäfferling
Guten Abend,
heute hatte ich im Bereich Wapelbecken zu tun. Unter anderem konnte ich dort Großmöwen beobachten, kann diese aber nicht zuordnen.
Kann mir jemand diese anhand der beigefügten Bilder bestimmen? Leider waren sie nicht sehr interessiert am fotografiert werden, sondern weit entfernt. Ich hoffe daher, dass die leider schlechte Qualität der Bilder eine Bestimmung überhaupt zulässt.
Viele Grüße
Claudia