natur|gucker Zeitschriften

Hallo zusammen.

Ich bin grad am ausmisten und möchte meine natur|gucker Zeitschriften verschenken.

Es sind alle bisher erhältlichen Ausgaben, bis auf eine, Nummer 26 (Finde ich einfach nicht mehr wieder..).

Falls jemand Interesse hat die komplett abzuholen, schreibt mir eine Telefonnummer in die Kommentare oder schickt  diese Sicherheitshalber an Uwe Schürkamp, er ist sicher so freundlich und leitet diese dann an mich weiter.

Ich rufe Euch dann an und teile die Abholadresse mit.

MfG L.E.

Immer noch da, Teil II

Total unerwartet konnte ich heute endlich die Gelbschnabel-Enten an den Heeper Fichten entdecken. Ich hatte die Hoffnung auf eine Sichtung schon längst aufgegeben und wollte eigentlich dort nur eine kurze Pause einlegen… unverhofft kommt oft 🙂 

image.png
Eine weitere interessante Beobachtung konnte ich mittags an der Werre unterhalb der „Ahmser Stromschnellen“ machen: Mindestens 2 Fledermäuse jagten am hellichten Tag und bei schönstem Sonnenschein über der Werre. 
image.png
Fotos waren naturgemäß schwierig …  😛
Viele Grüße 
Uwe 

Baumfalken und Störche

Mindestens zwei Baumfalken wollten gegen 16.15 Uhr über der Kranichwiese im Enger Bruch jagen, wurden aber immer wieder von einer Gruppe Rabenkrähen angegriffen und schließlich vertrieben.

Und das Engeraner Storchenpaar scheint noch in der Gegend zu sein. Gestern suchten zwei Störche (eine/r beringt) auf dem frisch gepflügten Acker an der Spenger Straße gegenüber vom Zugang zum Turm nach Futter.

 

Michael Hellwig

Helgoland Vogeltage mit ORNIWELT

Wer dieses Jahr zu den Vogeltagen auf Helgoland ist, wird bei den Ausstellern in der Nordseehalle auch die
Firma ORNIWELT vorfinden. Nanette Roland, die Geschäftsführerin, wird selber vor Ort sein.

Wer also vorhat, was nettes zu kaufen/investieren kann das bei Orniwelt vorbestellen, dann wird Nanette diese Produkte

mit auf die Insel bringen. Man kann dann MwSt-frei die Produkte am Stand kaufen.

Win/win für beide Seiten.

 

Hier ist der Link:       https://orniwelt.de/

 

Beste Grüße,
Peter

Wiedersehen macht Freude


Diese Kanadagans war vor fast 4 Jahren meine erste beringte Gans überhaupt. Nun stattete sie dem Hücker Moor – in Gesellschaft von vier weiteren Kanadagänsen (Familie?) – wieder einmal einen Besuch ab. Nach Abstechern ins benachbarte Ausland und mindestens zwei erfolgreichen Bruten nicht weit entfernt vom Hücker Moor.

Viele Grüße

Gisbert Hänsel

Badestelle Garten



Viele Vögel nutzen die aufgestellten Wasserschalen zum Trinken und zum Baden. „Badeweltmeister“ sind sicherlich die Haussperlinge, die sich fast täglich zum Gemeinschaftsbad einfinden. Aber auch Amseln, Meisen, Rotkehlchen und Mönchsgrasmücken trinken regelmäßig und baden oftmals ausgiebig. Während des Badens sind die Vögel allerdings sehr aufmerksam, ohne Tarnung sind fotographische Dokumentationen unmöglich.  

A. Bader