Archiv für den Monat: März 2020
Corona-Friedenstaube
Möge dieTürkentaube, die derzeit bei uns in Halle in der Hachhowe unter unserem Dach ein Nest baut, Symbol sein für den Frieden, den das Corona-Virus mit uns Menschen weltweit schließen möge, damit Angst und Leid bald der Vergangenheit angehören.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Bader
Starenschwärme Rieselfelder Windel
Wie bereits die Vortage versammelten sich gestern Abend gegen 19 Uhr wieder größere Mengen an Staren an den Rieselfelder Windel, vor allem in den dortigen Hochmasten.Ich hatte aber den Eindruck, es waren bereits weniger als vor 3 Tagen.
Dieses Mal konnte man sie besser vom Turm an der Buschkampstraße beobachten bzw. vom Anfang der Straße Niederheide. Dort „fielen“ sie für die Nachruhe in die dortigen Schilffelder.
VG
Claudia
Grünspecht
Weseraue
Rätselvogel vom Dümmer
Lesetipps
Die aktuellen – unerlässlichen – Kontaktverbote bedeuten zum Glück ja nicht, dass Vogelbeobachtung nicht mehr möglich wäre.
Für diejenigen, die trotzdem lieber zu Hause bleiben und gleichzeitig historisch interessiert sind, hier zwei Lesetipps.
Arno Surminski: Die Vogelwelt von Auschwitz, LangenMüller, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-7844-3126-0. Vielleicht haben einige ja Glück, dass der lokale Buchhandel – den man jetzt noch mehr unterstützen muss als in „normalen“ Zeiten – seinen Bestellservice aufrecht erhält. Ansonsten bietet der Verlag auf seiner Website zumindest eine kurze Leseprobe (https://www.herbig.net/fileadmin/herbig/theme/js/pdfjs/web/viewer.html?file=https://www.herbig.net/uploads/tx_magelink/lese_surminski_vogelwelt..pdf).
Surminskis eindrucksvolle Novelle ist inspiriert von der Studie „Beobachtungen über die Vogelwelt von Auschwitz (Ost-Oberschlesien).“, die der bekannte deutsche Ornithologe Günther Niethammer im Jahr 1942 publizierte (https://www.zobodat.at/pdf/ANNA_52_0164-0199.pdf). Niethammer war Mitglied der Waffen-SS und von 1940 bis Ende 1941 Wachmann im Konzentrationslager Auschwitz.
Michael Hellwig
Starenschwärme Rieselfelder
Guten Abend,
die letzten 2 Tage konnte ich wunderbar Starenschwärme in den Rieselfelder Windel beobachten. Das hatten wir in dieser Form lange nicht mehr, ein wunderbares Schauspiel.
Anbei drei Fotos, aber nur Screenshots aus den angefertigten Videos, daher in nicht guter Qualität. Aber man erhält einen Eindruck.
Viele Grüße
Claudia
Enger: Waldschnepfe

In einem kleinen Wäldchen zwischen Oldinghausen und Enger (siehe oben) bin ich heute fast auf eine Waldschnepfe getreten… endlich hat es geklappt mit dieser Art 🙂
