Auf dem Turm im Enger Bruch angekommen, kurz mit dem Fernglas alles abgesucht.
Nanu? Da steht ja wieder ein (der?) junger Schwarzstorch im Bereich hinter dem zweiten Teich.
Da nur „kleines“ Objektiv dabei, waren die Belegaufnahmen vom Turm nicht so berauschend, also bin ich in Richtung Schäferweg gegangen. Da stand die Sonne auch etwas besser und man war näher dran.
Kaum angekommen überfliegt ein Weißstorch sehr niedrig die kleine Gruppe bestehend aus Silber-, Graureiher und dem Schwarzstorch in Richtung Storchennest.
Davon animiert stieg erst der Silberreiher, dadurch der Graureiher und von beiden animiert auch der Schwarstorch auf.. Mist, ich hatte noch keine Fotos gemacht.
Aber das Glück war mir hold, nachdem der Schwarzstorch gegen den Wind in Richtung West startete, drehte er in meine Richtung und dann nach Ost.
Dabei flog er in brauchbarer Entfernung vorbei.

Er flog dann recht niedrig in Richtung Kranichwiese, wo ich hofte ihn wiederzufinden, leider Fehlanzeige.
Allerdings waren mittlerweile auch 2 Weißstörche dort und lieferten sich einen kleinen Luftkampf. Offensichtlich war der Anfangs entdeckte „Überflieger“ ein Fremdstorch, der sich zu nah an das Nest gewagt hatte und nun von einem der Altvögel verscheucht wurde.
Nach erfolgreicher Verteidigung des Reviers kehrte der Altvogel zurück zum Nest und kam ebenfalls etwas näher an mir vorbei.

Ich bin sehr gespannt, ob der junge Schwarzstorch das Enger Bruch noch öfter besucht!
MfG L.E.













































