Auch ein Silberreiher (Bild 03) ließ sich nicht stören und erbeutete allerlei Kleingetier.
MfG L.E.
P.S. Schöne Grüße an das Radler-Paar, welches so begeistert vom Enger Bruch war!
Auch ein Silberreiher (Bild 03) ließ sich nicht stören und erbeutete allerlei Kleingetier.
MfG L.E.
P.S. Schöne Grüße an das Radler-Paar, welches so begeistert vom Enger Bruch war!
Die/Das Nutria (Bild 03), schön ist was anderes. 😉
Das Hammererlebnis konnte ich leider nicht festhalten.
Auf der Brücke am Turm stehend, Kamera zwecks filmen auf Stativ.
Der Schrei eines Greifvogels ertönt und auf einmal kommt aus Richtung erstem Teich der Habicht wenige Meter vor mir, in 1 Meter Höhe vorbeigeschossen!!
Mit totem Blässhuhn in den Fängen, dicht verfolgt von einer Rabenkrähe.
Am Turm vorbei, kurzes Stück den Graben entlang und dann sauste er in das Wäldchen.
Keine Chance die Kamera so schnell vom Stativ zu bekommen, es ging alles Blitzschnell!
MfG L.E.
Gestern bei einem kleinen Spaziergang mit meiner Frau habe ich ein Rostgänse Paar (Bild 1) aufgenommen.
Leider waren die so weit weg. Das Flimmern gegen Mittag war einfach zu stark. Aber meine ersten Rostgänse, die ich fotografiert habe.
Die Dorngrasmücken (Bild 2 und 3) waren sehr aktiv. Wäre gerne etwas näher ran gekommen. Aber man kann ja nicht alles haben.
Der Graureiher (Bild 4) hat geduldig auf seine Beute gewartet.
War ein sehr schöner Tag gestern. Für einen knapp einstündigen Aufenthalt eine akzeptable Ausbeute an Fotos würde ich sagen.
Ich war noch zu kaputt vom Ochsenmoor den Tag zuvor.
MfG
Marcel
Im Nebel zwischen 1000 Zweigen habe ich dann mal die Gartengrasmücke (Bild 01) erwischt.
Mit etwas blöder Perspektive (fast senkrecht nach oben) dann die weibliche Dorngrasmücke (Bild 02) abgelichtet. Habe ich vorher noch nie zu Gesicht bekommen, immer nur die Männchen.
Überfliegend dann noch einer von zwei Grünschenkeln (Bild 03).
Tja, und dann noch ein Foto einer „Kamikaze“ Nilgans (Bild 04). Geht ja auch gar nicht, dass da ein Artgenosse in 30m Entfernung sitzt!
Verrückte Viecher! 🤪
MfG L.E.
Die Graureiher (Bild 03) hatten wohl eine Meinungsverschiedenheit.
MfG L.E.
Es wimmelt auf der Schafweide von Schafstelzen (Bild 01). Teilweise wuseln bis zu 8 Stück zwischen den Beinen eines Schafs herum. (Hier aber mal nur eine einzelne.)
Gegen Abend flogen die meisten in den Seggenbestand um dort weiter Insekten zu jagen.
Über der Schafweide hielt der Turmfalke (Bild 02) nach Beute Ausschau.
Die erste brauchbare Aufnahme einer Dorngrasmücke (Bild 03) ist mir dann auch endlich gelungen!
Werden langsam mehr und die Reviergesänge nehmen zu.
P.S. Heute sind die ersten Mauersegler angekommen!
MfG L.E.