Alle Beiträge von hoover
HF-Friedenstal: Teichrohrsänger
Grube Ovenstädt & Hopfenberg
Wahnsinns Tag am Dümmer – 15.05.2025
heute war rund um den Dümmer sehr viel los. Leider kann ich nicht alles in diesen Beitrag zeigen.
Ich versuche ein „Best of“ daraus zu machen.
Na gut. Los gehts.
Heute Morgen als ich bei den Teichwiesen ankam hat mich eine Rabenkrähe (Bild 1) begrüßt. Ja, die sind nicht selten. Aber es sind trotzdem wunderschöne Vögel. Diese ist glücklicherweise sitzen geblieben.
Und dann als das Licht so richtig schön wurde sind Rotschenkel (Bild 2-4) mit ihren Küken aufgetaucht. Die sind so unfassbar niedlich. Das wars aber noch nicht. Aufeinmal ging es dann erst richtig los.
Kämpfende Rotschenkel. Ein wahnsinn das zu beobachten.
Dann ging es noch ins Osterfeiner Moor. Da muss ich mich bei L.E. herzlich bedanken. Ohne ihn hätte ich die Zitronenstelze (Bild 5 u. 6) heute vermutlich nicht gesehen.
Ich habe noch so viel mehr, was ich gerne zeigen würde. Evtl. kommt morgen noch ein kleiner Nachtrag zum heutigen Tag.
MfG
Marcel
NSG Grube Mittelweser
GT-Spexard: Trauerschnäpper
Am DC1 auf dem Bertelsmann-Campus in GT-Spexard sang heute gegen 9:30 Uhr ein Trauerschnäpper. Vielen Dank an die Signal-Gruppe für die Bestimmungshilfe 🙂
Viele Grüße
Uwe
Einiges los in Theesen
Heute abend konnte ich meine 171 Gartenlistenart von der Dachterrasse in Bielefeld Theesen entdecken:
ein Neuntöterweibchen auf dem Zaun vom Köckerhof.
Die letzten Tage waren immer mal Baumfalken paarweise zu beobachten. Ich hoffe, die schreiten zur Brut. Auf dem einen Bild kann man sehen, wie unterschiedlich die wirken können.
Am Teich zuhause sind zur Zeit immer wieder Libellen zu beobachten und stark gefährdet durch die vielen Seefrösche. Eine echte Herausforderung, Vierfleck und Plattbauch im Flug zu erwischen.
Seit wir einen Teich haben, weiß ich erst, dass die Seefrösche fast zeitgleich mit den Grasfröschen bereits früh im Jahr erscheinen, aber eben erst jetzt so richtig laut werden.
Lg Holger