Besenderte und farbberringte Uferschnepfe

Leider voll im Gegenlicht konnte ich eine auffällige Uferschnepfe im Ochsenmoor entdecken.

Andreas Schäfferling

Bearbeitete Version:

6 Gedanken zu „Besenderte und farbberringte Uferschnepfe

  1. Sehr coole Beobachtung!

    Wenn ich darf, würde ich gerne eine bearbeitete Version des Bildes einfügen, wo man etwas mehr erkennen kann.

    MfG L.E.

  2. Danke dir, Bild ist hinzugefügt.

    Für eine größere Ansicht, erst das Originalbild anklicken, auf das „nächste“ und dann „Volle Auflösung“.

    MfG L.E.

  3. Habe meine Sichtungen von beringten Uferschnepfen immer an den Dümmer Naturblog mit Bildern geschickt. Auch wenn die Fotos oftmals nur „la la“ waren, konnte(n) die Uferschnepfen „aufgedröselt “ werden. Spannende Lebensläufe darunter.
    VG KrisK

  4. In dem Fall ist es oft auch besser, die Bilder mitzuschicken. Gerade bei den Uferschnepfen sind einige Ringe extrem ausgeblichen (vor allem rot), weil die Tiere 10, 15 und mehr Jahre alt sein können. Da können die Beringer meist besser raten, was das ursprünglich mal für Farben waren.

Schreibe einen Kommentar zu Jörn Clausen Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert