Archiv für den Monat: Februar 2025
NAJU Bielefeld Artenliste „Wesertour“ 01.02.2025
Doch hinter der Porta Westfalica war herrliches kühles Winterwetter – aber sonnig 🙂. Hier ging es dann von einem Baggersee und Aue bis Schlüsselburg. Und dann auf dem anderen Weserufer wieder Richtung Heimat. Mit diversen Stops. Insgesamt waren es bedeutend weniger Gänse als erhofft. Auch wurde Gruppen von Höckerschwänen gesichtet, doch keine anderen Schwäne. Das auf einigen Horsten bereits Weisstorche standen war auch nicht typisch für dieses Datum. Zweimal konnte ein Seeadler gut gesehen werden 😉. 1 Schwarzkehlchenpärchen war eine schöne Überraschung. Und 2 Waldwasserläufer welche mehrfach über einen Baggersee dicht hinwegflogen. Und begeister waren die NAJus von den vielen Rehen, welche immer wieder zu sehen waren.
In einer Beobachtungshütte wird bestimmt…“der Vogel mit grünlichen Kopf… Schellente. Und futtert der Graureiher links wirklich gerade 1 Frosch?….“
Unsere Arten:
- Graugans
- Nilgans
- Blässgans
- Weisswangengans
- Schellente
- Haubentaucher
- Graureiher
- Lachmöwe
- Silbermöwe
- Mittelmeermöwe
- Elster
- Reiherente
- Kormoran
- Seeadler
- Waldwasserläufer
- Sturmmöwe
- Rabenkrähe
- Saatkrähe
- Amsel
- Gänsesäger
- Wacholderdrossel
- Rotdrossel
- Kernbeisser
- Höckerschwan
- Stockente
- Buntspecht
- Wiesenpieper G
- Jagdfasan
- Silberreiher
- Weißstorch
- Mäusebussard
- Spießente
- Ringeltaube
- Straßentaube
- Türkentaube
- Kiebitz
- Schnatterente
- Pfeifente
- Krickente
- Zwergtaucher
- Zwergsäger
- Gänsesäger
- Feldlerche
- Habicht
- Turmfalke
- Kornweihe
- Blässralle
- Teichralle
- Schwanzmeise
- Kohlmeise
- Blaumeise
- Eisvogel
- Schwarzkehlchen
- Feldlerche
- Eichelhäher
- Zaunkönig (G)
- Gartenbaumläufer
- Rotkehlchen
- Stieglietz
- Sperling
Am sehr späten Nachmittag war die NAJU zurück. Zufrieden mit sovielen tollen Beobachtungen unserer Mitwelt!
Gartenvögel – Bardüttingdorf
Ganz kurz besuchte der Kleiber (Bild 01) die Futterstellen.
Eine Blaumeise (Bild 02) nahm den frisch umgehängten Knödelhalter genauestens unter die Lupe!
Das Rotkehlchen (Bild 03) strahlte in der herrlichen Sonne.
Auch der weibliche Bergfink (Bild 04) kann sich sehen lassen!
Immer knuffig anzuschauen, die Schwanzmeise (Bild 05).
MfG L.E.