Kleine Futterreste werden zielstrebig aufgesammelt und verspeist!
MfG L.E.
Kleine Futterreste werden zielstrebig aufgesammelt und verspeist!
MfG L.E.
Wenn man/frau Paderborn mit den Paderquellen und die Paderseeumflut hinter dem HNF besucht, hat man/frau eigentlich nur zwei Vögel im Sinn: Eisvogel und Wasseramsel. Aber auch andere Gefiederte lohen sich für eine Beobachtung bzw. für ein Foto:
Amseln, die „Efeubeeren“ (Steinfrüchte) konsumieren
Rabenkrähen, die relativ vertraut am Ufer nach Fressbarem suchen
Zwergtaucher, die schon kräftig ihre Balztriller ertönen lassen
Kormorane, die ihr Gefieder trocknen bzw. „Ballast“ abwerfen
Höckerschwäne, die wohl schon bald Hochzeit feiern werden
Reiherenten, die noch nicht ganz ihr Alterskleid erreicht haben
usw.
A. Bader
Ein Sperber ist täglich bei mir im Garten auf der Jagd nach Singvögeln. Gestern war er auch wieder da und ruhte sich eine halbe Stunde lang aus. Offenbar war er gesättigt und musste nun verdauen. Von der Kleinvogelwelt war danach lange Zeit nichts zu sehen.
A. Bader
Balzender Gänsesäger und leuzistische Kanadagans
Andreas Schäfferling
Ein Kurzbesuch im Enger Bruch brachte noch Fotos eines Rotkehlchens (Bild 02) & einer Schwanzmeise (Bild 03).
MfG L.E.
Gegen 15.19 Uhr überflog der gestern bereits gemeldete Singschwan (Bild 02), zusammen mit 3 Höckerschwänen, die Kranichwiese in östlicher Richtung.
Da der Trupp relativ niedrig unterwegs war, gehe ich davon aus, dass sie im östlichen Teil des Bruchs auch gelandet sind.
MfG L.E.
Ein kleiner Trupp Bergfinken besucht uns seit gestern im Garten und ab und zu der Kernbeißer.
Andreas Schäfferling
Am gestrigen Samstag am äußersten Rand der Grünflächen mindestens 18 Tundrasaatgänse (Belegfoto zeigt einige von ihnen). Heute zum ersten Mal seit einigen Wochen wieder Blässgänse (2) am Hücker Moor; außerdem noch 2 Rostgänse. Als ich die gerade fotografieren wollte, flogen sie leider ab (Belegfoto).
Viele Grüße
Gisbert Hänsel