Archiv für den Monat: Februar 2025

mal kein Eisvogel






Wenn man/frau Paderborn mit den Paderquellen und die Paderseeumflut hinter dem HNF besucht, hat man/frau eigentlich nur zwei Vögel im Sinn: Eisvogel und Wasseramsel. Aber auch andere Gefiederte lohen sich für eine Beobachtung bzw. für ein Foto:

 

Amseln, die „Efeubeeren“ (Steinfrüchte) konsumieren

Rabenkrähen, die relativ vertraut am Ufer nach Fressbarem suchen

Zwergtaucher, die schon kräftig ihre Balztriller ertönen lassen

Kormorane, die ihr Gefieder trocknen bzw. „Ballast“ abwerfen

Höckerschwäne, die wohl schon bald Hochzeit feiern werden

Reiherenten, die noch nicht ganz ihr Alterskleid erreicht haben 

usw.

 

A. Bader

 

Finkenstreit & Enger Bruch



Als ich ein Belegbild vom Stieglitz (Bild 01) schießen will, fliegt plötzlich ein Grünfink ins Bild und ein Streit um die Sonnenblumenkerne entbrennt. Sofort den Auslöser durchgedrückt und eine Serie gemacht. Leider nur mit einer 1/500 Sekunde, daher nicht ganz scharf.

Ein Kurzbesuch im Enger Bruch brachte noch Fotos eines Rotkehlchens (Bild 02) & einer Schwanzmeise (Bild 03).

MfG L.E.

Turmfalken Haltestelle & Singschwan


Zwischen Hücker Moor und Enger Bruch nutzte dieser Turmfalke (Bild 01) ein Bushaltestellenschild als Ansitzwarte und ließ sich fotografieren.

Gegen 15.19 Uhr überflog der gestern bereits gemeldete Singschwan (Bild 02), zusammen mit 3 Höckerschwänen, die Kranichwiese in östlicher Richtung.

Da der Trupp relativ niedrig unterwegs war, gehe ich davon aus, dass sie im östlichen Teil des Bruchs auch gelandet sind.

MfG L.E.