NAJU Bielefeld Artenliste „Wesertour“ 01.02.2025

Am 01.02.2025 war die NAJU Bielefeld auf „Wesertour“. Also erster Halt am großen Weserbogen – dort war um 9:45 Uhr wegen schweren Nebel wirklich nicht viel zu sehen: 1 Kormoan und 2 Höckerschwäne. Dazu am Parkplatz ein Gartenbaumläufer und 1 rufende Kohlmeise.

Doch hinter der Porta Westfalica war herrliches kühles Winterwetter – aber sonnig 🙂. Hier ging es dann von einem Baggersee und Aue bis Schlüsselburg. Und dann auf dem anderen Weserufer wieder Richtung Heimat. Mit diversen Stops. Insgesamt waren es bedeutend weniger Gänse als erhofft. Auch wurde Gruppen von Höckerschwänen gesichtet, doch keine anderen Schwäne. Das auf einigen Horsten bereits Weisstorche standen war auch nicht typisch für dieses Datum. Zweimal konnte ein Seeadler gut gesehen werden  😉. 1 Schwarzkehlchenpärchen war eine schöne Überraschung. Und 2 Waldwasserläufer welche mehrfach über einen Baggersee dicht hinwegflogen. Und begeister waren die NAJus von den vielen Rehen, welche immer wieder zu sehen waren.

In einer Beobachtungshütte wird bestimmt…“der Vogel mit grünlichen Kopf… Schellente. Und futtert der Graureiher links wirklich gerade 1 Frosch?….“

Unsere Arten:

  1. Graugans
  2. Nilgans
  3. Blässgans
  4. Weisswangengans
  5. Schellente
  6. Haubentaucher
  7. Graureiher
  8. Lachmöwe
  9. Silbermöwe
  10. Mittelmeermöwe
  11. Elster
  12. Reiherente
  13. Kormoran
  14. Seeadler
  15. Waldwasserläufer
  16. Sturmmöwe
  17. Rabenkrähe
  18. Saatkrähe
  19. Amsel
  20. Gänsesäger
  21. Wacholderdrossel
  22. Rotdrossel
  23. Kernbeisser
  24. Höckerschwan
  25. Stockente
  26. Buntspecht
  27. Wiesenpieper G
  28. Jagdfasan
  29. Silberreiher
  30. Weißstorch
  31. Mäusebussard
  32. Spießente
  33. Ringeltaube
  34. Straßentaube
  35. Türkentaube
  36. Kiebitz
  37. Schnatterente
  38. Pfeifente
  39. Krickente
  40. Zwergtaucher
  41. Zwergsäger
  42. Gänsesäger
  43. Feldlerche
  44. Habicht
  45. Turmfalke
  46. Kornweihe
  47. Blässralle
  48. Teichralle
  49. Schwanzmeise
  50. Kohlmeise
  51. Blaumeise
  52. Eisvogel
  53. Schwarzkehlchen
  54. Feldlerche
  55. Eichelhäher
  56. Zaunkönig (G)
  57. Gartenbaumläufer
  58. Rotkehlchen
  59. Stieglietz
  60. Sperling

 Am sehr späten Nachmittag war die NAJU zurück. Zufrieden mit sovielen tollen Beobachtungen unserer Mitwelt!

2 Gedanken zu „NAJU Bielefeld Artenliste „Wesertour“ 01.02.2025

Schreibe einen Kommentar zu Dirk Wegener Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert