Meine ersten und bislang einzigen Steinschmätzer und Braunkehlchen in diesem Jahr in Hücker-Aschen!
Gisbert Hänsel
Archiv für den Monat: Mai 2023
NAJU Bielefeld -Birdrace 2023- Ergebnisliste
Hallo,
auch die NAJU hat am Birdrace teilgenommen. Einer der Teilnehmer hatte nur kurz Zeit, da er auch noch einen Spieltermin hatte.


Nein, nicht nur Vögel wurden bewundert. Neben Galloways wurden Hasen, Nutria, Schnecken, Galloways, Käfer, Blumen und vieles mehr mit Freude betrachtet.
Die NAJU BIELGÄNSE hatten (Stand jetzt, vielleicht werde ich noch korrigiert) 61 Arten beim Birdrace.
Bei schönem, warmen Frühlingswetter hatten wir eine Menge Spaß!
Und nächstes Jahr bin ich wieder mit dabei. Ihr auch 😎?
BIRDRACE 2023 Ergebnis:
- Fasan
- Kanadagans
- Graugans
- Höckerschwan
- Nilgans
- Stockente
- Reiherente
- Mauersegler
- Kuckuck
- Straßentaube
- Hohltaube
- Ringeltaube
- Blässhuhn
- Zwergtaucher
- Haubentaucher
- Kiebitz
- Grünschenkel
- Lachmöwe
- Kormoran
- Graureiher
- Mäusebussard
- Buntspecht
- Grünspecht
- Turmfalke
- Elster
- Dohle
- Saatkrähe
- Rabenkrähe
- Blaumeise
- Kohlmeise
- Schwanzmeise
- Rauchschwalbe
- Mehlschwalbe
- Fitis
- Zilpzalp
- Drosselrohrsänger
- Teichrohrsänger
- Mönchsgrasmücke
- Gartengrasmücke
- Klappergrasmücke
- Dorngrasmücke
- Zaunkönig
- Kleiber
- Gartenbaumläufer
- Star
- Amsel
- Wacholderdrossel
- Singdrossel
- Rotkehlchen
- Nachtigall
- Hausrotschwanz
- Steinschmätzer
- Haussperling
- Heckenbraunelle
- Gebirgsstelze
- Bachstelze
- Buchfink
- Grünfink
- Stieglitz
- Goldammer
- Weißstorch
Viele Grüße
Karsten
Enger Bruch – 06.05.2023
Trotz Birdrace, keine Birdracer im Enger Bruch heute Morgen. Alle im Nebel verirrt? 😉
Eine Gartengrasmücke (Bild 01) ließ sich dafür heute ablichten.
Und dann mein persönliches Highlight, eine Zwergtaucher Familie (Bilder 02-05) am Graben, nördlich vom Turm.
Eifrig tauchte der Altvogel nach Köcherfliegen, befreite diese von Ihrem Köcher und verfütterte an die Jungvögel.
Und noch viel besser, Eckhard Möller war im Bruch!
Lange nicht gesehen! Was für eine große Freude! Eckhard schafft es immer wieder einen mit seiner Begeisterung anzustecken!! Dabei ganz vergessen, seine nette Begleiterin anstandsgemäß zu begrüßen. Sorry dafür, aber Eckhard überstrahlt einfach alles und jeden! 😃
MfG L.E.
NSG Grube Mittelweser
Windheimer Marsch
Rebhühner
Es gibt sie doch noch – Rebhühner!
Auf dem Weg zum Steinhorster Becken kam mir südwestlich von Kaunitz ein Pärchen Rebhühner vor die Linse! Leider entfernten sie sich hurtig und verschwanden in einer Hecke.
MfG
Manfred Koleck
Dümmer – 04.05.2023
Zu viert zum Dümmer, unser Glück versuchen.
Tatsächlich, die Zitronenstelze (Bild 01) ist noch vor Ort!
Dazu noch viele, viele andere schöne Arten, wie z.B. Schilfrohrsänger (Bild 02), Wiesenpieper (Bild 03), Wiesenschafstelze (Bild 04), Rauchschwalbe (Bild 05) und eine Feldlerche (Bild 06).
Einige Kiebitze und Uferschnepfen haben bereits Junge.
Ein herrlicher Tag!
MfG L.E.
Enger Bruch
Die gestern gemeldete Uferschnepfe hält sich auch heute noch im Enger Bruch auf. Außerdem mindestens fünf Bruchwasserläufer.
Meinen ersten diesjährigen Kuckuck habe ich gerade noch auf der Birke hinter den Teichen „erwischt“, bevor er das Bruch Richtung Norden verließ.
Michael Hellwig
Birdrace-Testlauf Füllenbruch, Enger Bruch & Hücker Moor




Grasmücken komplett
Nachdem jetzt in allen geeigneten Habitaten die Dorngrasmücken singen, sind alle „Grauschlüpfer“ komplett, wobei die Klappergrasmücke bei uns wohl noch weitergezogen ist. Gartengrasmücken sind auch schon eingetroffen und der „Mönch“ ist schon lange da. Im Bild Dorngrasmücke und Klappergrasmücke.
A. Bader





















