Archiv für den Monat: Juni 2021

Löffelente Familie im Enger Bruch

Endlich hat sich das Geheimnis um die immer noch im Bruch gebliebenen Löffelente gelüftet. Mind. 10 schon herangewachsen Junge kamen mit ihrer Mutter abends auf die Kranichwiese geschwommen. Für mich der erste Brutnachweis von Löffelente im Kreis Herford. Auch zwei mittlerweile flügge Kiebitzjunge ließen sich wieder sehen. Ein toller Abend

Ab ins Abenteuer „Leben“


Als heute mittag eine junge Kohlmeise ihren Kopf aus dem Nistkasten steckte und ich zufällig in der Nähe war, holte ich mal schnell den Fotoappart und konnte das Ausfliegen hautnah miterleben. Da ich in Windeseile auch mein Tarnzelt aus dem Schuppen holte und sachgerecht platzierte, konnte ich auch das Ausfliegen des zweiten Jungvogels fotografieren und filmen. Dann hörte ich plötzlich ein Rascheln auf dem Zeltdach und durch den Hintereingang kam dann der kleine Kerl zu mir ins Zelt. Ganz netter Nachmittag!

A. Bader

Neuntöter versus Goldammer in Bielefeld-Quelle





Guten Abend,

heute hatte ich das Vergnügen als Nebenbeobachtung bei meiner Ackerrandstreifen-Untersuchung in Bielefeld-Quelle, nachdem ich nun bereits einige Male die „Gräfinghagener Neuntöter“ bislang erfolglos nachgesucht habe, so ganz nebenbei und ohne Nachsuchen ein kleines Techtelmechtel zwischen fütternden Goldammern und einem Neuntöter Männchen mitzuerleben. Sie „stritten“  sich u.a. auch um den Ansitz eines durchaus ordentlichen Busches.  Ich meine, auch das Weibchen des Neuntöters bei ihren Anflügen auf den Busch ihres Verlangens, in welchem die Goldammern bereits ihren Nachwuchs versorgen,   mehrfach gesehen zu haben. Auf einem beigefügten Bild ist auch ein Vogel zu sehen, aber so ganz gefällt mir der Habitus für ein Neuntöter Weibchen nicht. Eine Goldammer ist es aber auch nicht. Wer sich hierzu äußern möchte, gerne! In direkter Nähe flog zudem ein Bluthänfling-Pärchen auf dem Sandweg ein, um sich an einer heute  noch existierenden Pfütze zu stärken.

Leider ist meine Kamera nun seit fast 7 Wochen in Reparatur (kommt mit Glück diese Woche zurück…..), aber bei dem guten Licht heute hat die kleine Kompaktkamera auch ganz brauchbare Bilder gemacht.

Viele Grüße

Claudia