Archiv für den Monat: Mai 2020
Trauerseeschwalben am Hartigsee
Heute Nachmittag 2 jagende Trauerseeschwalben am Hartigsee in Bad Salzuflen. Gegen 18 Uhr noch vor Ort.
Immer wieder schön sie zu beobachten ;-).
Gruß Thomas Garczorz
Windheimer Marsch
Enger Bruch
Die Temminckstrandläufer vorgestern waren ja klasse, weil es für mich wie wohl für viele andere die Erstbeobachtung im Enger Bruch war.
Den ersten Flussuferläufer seit 2008 fand ich heute aber auch nicht schlecht.
4 Grünschenkel, Bruchwasserläufer schwer zu zählen, 2 Flussregenpfeifer.
Die Zahl der Mauersegler hatte gegenüber der ornitho-Meldung von heute Morgen deutlich(!) zugenommen, außerdem eine Menge Rauch- und Mehlschwalben.
Michael Hellwig
Zwergdommel über Bielefeld Theesen
Hallo,
abends mal auf der Terrasse lauschen kann einem doch manchmal die eine oder andere Überraschung bringen.
Erst seit diesem Jahr mache ich das öfter mal und finde spannend, was so alles über Bielefeld zieht. Vor einem Monat ziemlich viele Entenarten, Blässralle, Teichralle und letztens sogar Wasserralle und Bruchwasserläufer. Meinolf hat ja bereits so den ersten Nachtreiher in Bielefeld nachgewiesen. Viele nächtliche Rufe waren mir völlig unbekannt und so benutze ich ein Aufnahmegerät (am besten mit pre-recording Funktion, so dass man 2s zurück aufnehmen kann) und vergleiche mit xeno-canto und der svensson-App.
Gestern dann der Hammer: eine Zwergdommel rufend über Theesen. Anzuhören unter:
https://www.ornitho.de/index.php?m_id=54&id=47687730
Hohenrode & Weseraue
4 Weißstörche in den NSG Rieselfelder Windel






Enger Bruch
Enger Bruch / Berger Tor






















