Spät dran !



Seit 2022  brüten Mauersegler an unserem Haus in Bad Oeynhausen. Der Starenkasten in 9 m Höhe am Nordgiebel hat es ihnen angetan. Die seit 2023 daneben aufgehängten Spezialkästen mit länglichem Einflugloch (Anti-Star) haben sie bisher nicht zur Brut genutzt. Mit einer kleinen Nistkastenkamera konnte ich dieses Jahr immerhin erstmalig beobachten, dass er für einige Nächte im Mai als Schlafplatz allein, zeitweise zu zweit angeflogen wurde (Foto zeigt zwei Ms kurz vor dem morgendlichen Abflug). Am Starenkasten habe ich das Sitzhölzchen abgebrochen, um die Verletzungsgefahr beim rasanten Anflug zu vermeiden, und ebenfalls eine Kamera installiert. Das Brutpaar übernahm dieses Jahr den Kasten, nachdem der Star schon etwas Laub eingetragen hatte. Mehrfach Konfrontationen, bis der Star Mitte Mai den Kasten offensichtlich endgültig  aufgab. Leider verrutschte die Kamera , sodass ich den Brutbeginn nicht mitbekommen konnte. Sie haben aber offensichtlich ziemlich getrödelt . Zwischenzeitlich befürchtete ich, dass es vielleicht nur ein sozialer Schlafplatz für Bruder und Schwester wäre. Ich befürchtete, dass eine Korrektur der Kamera nur mit grösserer Störung möglich gewesen wäre. Als dann ab Mitte Juli regelmäßiger Flugverkehr einsetzte, konnte ich vorsichtig die Kamera etwas besser ausrichten, sodass ich dass Heranwachsen von zwei Jungvögeln beobachten konnte (Foto zeigt zwei pulli und die Flügelspitzen eines Altvogels). Artspezifisch fanden Fütterungen in Abständen von 30 Minuten bis über 2 Stunden statt. Mitte August hatten die beiden noch erschreckend kurze Flügel. Jetzt scheint der Abflug unmittelbar bevorzustehen: im Laufe des Tages hat ein Jungvogel den Kasten bereits verlassen (Foto zeigt den noch zögerlichen zweiten Jungvogel). Wenn man die Fütterungszeit, die mit durchschnittlich 42 Tagen angegeben wird, zur Brutdauer von knapp drei Wochen hinzuzählt, müsste der Brutbeginn tatsächlich erst in der letzten Juniwoche erfolgt sein.  Der späte Beginn bleibt ein Rätsel.

Sind die Bruten in den Bielefelder „Privatkolonien“ denn schon abgeschlossen?

Carsten Cordes


2 Gedanken zu „Spät dran !

  1. Hallo Carsten,
    dass die MS in deinem neuen Kasten übernachtet haben ist ein gutes Zeichen für das kommende Jahr.
    Unsere Kolonie in Babenhausen ist dieses Jahr von 4 auf 6 Paare angewachsen.
    Alle waren sehr früh da und auch sehr früh wieder weg. Abflug war am 27.07.
    Viele Grüße aus Bielefeld,
    von Dirk

    1. Danke dir für die Rückmeldung! Heute hat übrigens der zweite Jungvogel den Kasten verlassen. Reinigst du die Kästen? Wenn ja, am besten wann? Ich hatte den Eindruck, je dreckiger der Kasten, desto beliebter bei Mauerseglern….
      Andererseits hatte ich den Eindruck, dass die Vögel erheblich mit Milben oder ähnlichen Parasiten beschäftigt waren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert