Eine interessante Verhaltensweise habe ich jetzt in unserem Garten beobachtet: Das Kloakenpicken bei der Heckenbraunelle. Zufällig hatte ich die Kamera in der Hand, sodass ich eine Bildserie machen konnte. Heckenbraunellen pflegen ein sog. promiskes Paarungssystem, bei dem Weibchen mit mehreren Männchen kopulieren und umgekehrt ein Männchen mit mehreren Weibchen. Bei der Abfolge des Kloakenpickens bleibt das Weibchen nach einer meist wilden Verfolgungsjagd plötzlich mit herabhängenden und zitternden Flügeln sowie aufgerichtetem Schwanz stehen. Für das hinter dem Weibchen gelandete Männchen ist das das Signal, mit dem Schnabel gegen die Kloake des Weibchens zu picken, worauf dieses einen Flüssigkeitstropfen mit Spermainhalt (von früheren Begattungen) absondert. Das Männchen kopuliert nun mit der Partnerin und hat gute Chancen, selbst Vater einer Folgegeneration von Heckenbraunellen zu werden.
Auf einem Foto ist das vom Weibchen ausgeschiedene Spermatröpfchen gut zu erkennen.
A. Bader