Weiter geht es mit dem nördlichen Teil der Dümmer Region, speziell das Osterfeiner Moor, rund um die Feuchtfläche Heemke.
Hier gibt es nicht nur Vögel zu beobachten, ich hatte heute das Glück ein kleines Hermelin ablichten zu können.

Auf der Jagd nach Mäusen, musste der kleine Vertreter der Marderfamilie höllisch aufpassen, nicht selbst zur Mahlzeit zu werden.
Vier Rohrweihen und ein Rotmilan waren ebenfalls im Jagdfieber und würden ein Hermelin sicher auch nicht verschmähen.


Auch im Osterfeiner Moor sollte man die Zaunpfähle im Auge behalten, hier lassen sich immer wieder schöne Vögel beobachten. So zum Beispiel auch das knuffige kleine Schwarzkehlchen.

Die jungen Stare sind schon recht selbstständig, aber einen guten Rat der Eltern nimmt der kleine doch gerne an.

Von allem Trubel völlig unberührt, liess sich eine Ringeltaube von nichts und niemandem stören und genoss ihre Mittagspause.

MfG L.E.