Lachmöwen in Griechenland

Hallo Leute, 

seit 20 Jahren fahre ich immer Anfang Mai nach Griechenland. Im Nordosten des Landes ist die Mittelmeermöwe die häufigste Möwe, aber auch die Lachmöwe ist allgegenwärtig. Man findet sie überall. In den Häfen, in den Lagunen und Salinen. Ein Vogel der tägliche auf die ,,Liste“ kommt. Und jetzt? In diesem Jahr habe ich 10 Tage lang mit guten Ornis den Bereich zwischen Thessaloniki uns der türkischen Grenze abgeklappert, über 300 Km Luftlinie. Keine einzige Lachmöwe. In Zahlen: 0  Im letzten September und Mai hatten wir dort noch hunderte. Hat jemand eine Erklärung?
Mit besorgten Grüßen, 
Dirk Wegener 

2 Gedanken zu „Lachmöwen in Griechenland

  1. Hallo Dirk,
    da ich auch einmal (2007) mit war in Griechenland (sehr bemerkenswerte Reise!), habe ich mal etwas rumgesucht. Tatsächlich hat die Lachmöwe in ganz Europa im Langzeittrend ein dickes Minus, das aber schon ab 1990 nachließ und weniger doll wurde. Aus Griechenland habe ich auf der Seite von EBBA 2 (Brutvogelatlas Europa: https://ebba2.info) keine Daten angezeigt gesehen. Aber die aktuelle Ebba2 Karte zeigt, dass die Art seit dem ersten Atlas (1997 ) mehr oder weniger als Brutvogel in (Nord)-Griechenland nicht mehr vorkommt. Warum das so ist, dazu habe ich nichts gefunden. Bei den aktuellen Beobachtungen auf den Seiten sieht man aber Bewegung der Lachmöwen in Griechenland. Das Land liegt aber schlicht an der Verbreitungsgrenze der Art.
    LG
    Der Klaus

    1. Hallo Klaus,
      vielen Dank für deine Recherchen!
      Auch ich habe mich weiter informiert und dabei gelernt, dass die Lachmöwe in dem Bereich kein Brutvogel ist, nur Wintergast. Da ich aber in den letzten Jahren immer zur exakt gleichen Jahreszeit dort war, über 10 Tage, muss diese Art in 2025 fast zwei Wochen eher abgezogen sein. Das halte ich für kaum denkbar. Eine andere Erklärung habe ich aber auch nicht. Ornithologie ist eben immer spannend und voller Überraschungen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert