Moin, moin und willkommen zu Teil VI.
An allen Stränden Helgolands und auch an den Teichen der Düne sind sie anzutreffen, die Eiderenten.
Aktuell kann man die Balz und auch schon die ersten Jungvögel beobachten, die Männchen tragen ihr volles Prachtkleid.

Kämpfe während der Balz kommen faktisch nicht vor, aber im Eifer der Balz kann es auch mal etwas „wilder“ werden.

Die Weibchen tragen das ganze Jahr über ein braunes Federkleid, welches bei genauerem hinsehen aber ebenfalls wunderschön ist.

Ein absoluter Charaktervogel der Küsten, der Austernfischer.

Durch sein markantes Gefieder und dem großen roten Schnabel ist er eigentlich bei jedermann beliebt. Auf Helgoland kommt man den Tieren auch Recht nah, wenn man sich behutsam annähert.
Auch diese beiden blieben sehr entspannt, als ich etwas Müll vom Strand in eine der aufgestellten Tonnen entsorgt hatte.

Hier präsentiert sich ein Austernfischer auf der Düne, vor dem Hintergrund des roten Felsen auf der Hauptinsel.

Für den nächsten Teil werde ich mal meine „Möwenbilder“ durchforsten.
MfG L.E.