Fitis & Zilpzalp



Hatte heute auch mal das Glück sowohl Fitis (Bild 01) als auch Zilpzalp (Bild 2) im Enger Bruch zu erwischen.
Ganz ehrlich, hätte der Fitis nicht gesungen, hätte ich den nicht als solchen erkannt. 😉

Die Graureiher (Bild 03) hatten wohl eine Meinungsverschiedenheit.

MfG L.E.

5 Gedanken zu „Fitis & Zilpzalp

  1. Moin,

    ja Fitis und Zilpzalp sind sich schon extrem ähnlich, aber ich kann die so lange das Licht passt und man die Beinchen sieht ganz gut auseinander halten. Aber auch meistens erst anhand des Bildes
    Der Gesang kann auch nicht unterschiedlicher bei den beiden sein. Der Fitis singt schöner als der Zilpzalp finde ich.

  2. Beim Fitis waren die Beine ganz schlecht einsehbar.

    Es gab sowieso nur diese eine Lücke, wo ich ihn halbwegs frei sitzend ablichten konnte.

    MfG L.E.

  3. Gibt es nicht gemeinerweise auch einige „Mischsänger“, die beide Gesänge beherrschen? Ich habe mal gelesen, dass das z. B. auch bei den Baumläuferarten gerne mal vorkommen kann.

    Viele Grüße

    Uwe

    1. Das wäre ja ziemlich gemein.
      Aber wenn man die beinchen sieht, sollten die trotzdem gut zu unterscheiden sein.
      Am gefieder zu unterscheiden ist schwieriger. Das geht nur, wenn man wirklich beide direkt vergleichen kann. Und selbst dann kann man sich nicht sicher sein.

      Die Baumläufer finde ich sehr viel schwieriger zu unterscheiden. Bei denen habe ich aber auch nicht den Gesang drauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert