Artenliste vom 28.03.2025 der NAJU Bielefeld

Bei schönstem Frühlingswetterwar die NAJU Bielefeld auf dem Gelände des NABU- Vereinshauses und in der Dankmasch unterwegs.
Zuerst wurden die Teiche auf dem Vereinsgelände aufgesucht. In dem kleinen Teich wurde ein abtauchender Frosch bemerkt, dazu Wasserläufer und Wanzen beobachtet. Und erfreulicherweise auch mehrere Kaulquappen.  Nebenbei wurde eine Spechtschmiede bemerkt, denn ein Zapfen hing noch in einer Astgabel. Darunter lagen auch viele Zapfen, deren Samen alle abgepickt waren.
Ein Trittsiegel warf die Frage auf, wer hier gewesen ist. Wenn jemand von Vorschläge hat, kann er ja mailen.
Dazu wurden aus den Gräben der Dankmasch eine große Anzahl von intakten Schneckenhäusern gesammelt. Viele zerstörte Schneckenhäuser lassen darauf schließen, dass sich hier Vögel rüber hergemacht hatten.
Mehrfach ließen sich Rehe gut beobachten, einmal auch eine Herde von 10 Tieren.

Und darüber hinaus wurde natürlich nach Vögeln geschaut und gehört.
Hier unsere Artenliste, g wie immer lediglich gehört:

  1. Graugans
  2. Kanadagans
  3. Blaumeise
  4. Rabenkrähe
  5. Mäusebussard
  6. Haussperling
  7. Ringeltaube
  8. ZilpZalp g
  9. Rotkehlchen
  10. Goldammer
  11. Amsel
  12. Hausrotschwanz
  13. Tannenmeise
  14. Buntspecht g
  15. Grünspecht g
  16. Turmfalke
  17. Bachstelze
  18. Zaunkönig g
  19. Elster
  20. Dohle
  21. Blaumeise
  22. Kohlmeise
  23. Schwanzmeise
  24. Star
  25. Buchfink
  26. Grünfink g
  27. Singdrossel g
  28. Eichelhäher g
  29. Stieglietz g
  30. Graureiher

Trittsiegel Bild A

Trittsiegel Bild B: Welches Tier war hier?

Was lebt und schwimmt hier? Kleiner Ort voller Wunder.

Was gibt es hier zu entdecken: neben Ameisen, den Federn eines geschlagenen Vogels und zerschmetterten Schneckenhäusern auch…

…viele verlassene, dafür intakte Schneckenhäuser.

Ein schönes Wochenende
 Karsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert