Zuerst mal die Lösung, warum das Rotkehlchen eine Bewegungsunschärfe hat.
Ich habe die Spiegelung im Wasser des Rotkehlchens (Bild 01) ausgeschnitten und via Bildbearbeitung Vertikal gespiegelt. Es ist also die minimale Bewegung der Wasseroberfläche schuld. 😉
Danke für’s Mitraten!
Zu meiner sehr großen Freude hat sich heute ein Kleiber (Bild 02) an die Futterstellen getraut und fotografieren lassen.
Der „zerzauste“ Mittelspecht (Bild 03) nutze die Gelegenheit an die Meisenknödel zu kommen, da die Buntspechte sich grad gegenseitig durch die Bäume jagten.
MfG L.E.