Archiv für den Monat: März 2023

Ein seltsames Paar

Weil meine Frau den Weg vom Beobachtungsturm im Enger Bruch entlang der Kranichwiese beim aktuelle (Hoch-)Wasserstand trotz Stiefeln nicht ohne nasse Füße hätte bewältigen können, sind wir stattdessen zwischen Seggenbereich und Spenger Straße gegangen. Auf dem Rückweg – also mit der Sonne im Rücken – sah ich gegen 16 Uhr plötzlich über dem Wäldchen zwei große Vögel kreisen und war völlig baff, als sich im Glas dann ein Weißstorch zeigte, der von eimem Kranich begleitet wurde.

 

Michael Hellwig

Schneevögel

Tolle Atmosphäre heute morgen bei strahlendem Sonnenschein am Stuckenberg in Herford… ornithologisch nicht gerade spektakulär, aber trotzdem schön! 

image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
(Kleiner Nachtrag aus Greetsiel von letzter Woche, wo ich mich über meinen 291sten „Lifer“ freuen konnte 🙂 
Viele Grüße
Uwe 

Kraniche in Bad Lippspringe

In der Bad Lippspringer Feldmark rasteten heute wohl über 130 Kraniche. Zunächst entdeckte ich gegen 11 Uhr eine große Gruppe von 87 Kranichen in der Feldmark südlich des Ortes (zwischen Josefstraße und Kreuzweg).  Später entdeckte ich auf zwei anderen entfernten Äckern noch einmal 6 und einmal 12 Kraniche. Gegen 11:30 Uhr flogen ca. 45 Kraniche in Richtung Nordost ab, es kam etwas später aber noch einmal eine kleine Gruppe von mindestens 3 Kranichen wieder hinzu. Außerdem war dort immer wieder mal (eine?) Feldlerche am Singen zu hören. Außerdem ein Trupp von ca. 15 Kiebitzen (abseits der Kraniche, dichter zum Ortsrand hin), ebenfalls auf dem Zug nach Nordost. Von denen blieb jedoch ein Kiebitz auf einem feuchten Acker, der in den letzten Jahren immer wieder als Brutplatz gedient hat, stehen. Mal sehen, ob er wirklich lange bleibt. Außerdem ein großer Trupp (circa 50 Vögel) von Großmöwen (wohl überwiegend Silbermöwen), der ebenfalls nach Nordosten zu ziehen schien. Einzelne Vögel davon schienen auf einem weit entfernten Acker wohl kurz nach Nahrung zu suchen, insgesamt bewegte sich der Pulk jedoch relativ zügig weiter. Etwa zeitgleich mit den Möwen waren dann plötzlich auch ca. 50 Stare in der Luft (normalerweise ja eher mit Kiebitzen ziehend!). Gegen 12 Uhr musste ich leider weiter.

Wolfgang

aus Bad Lippspringe

    

08.03.2023 Kraniche im Schnee

WAF NSG Beelener Mark und angrenzende Ackerflächen, nachmittags 1115 rastende und nahrungssuchende Kraniche, welche offensichtlich die Schneefälle abwarten. Setzt der Schneefall zeitweise aus fliegen Gruppen nach NO ab.

GT Herzebrock-Brock 108 + 310 Kraniche im Schneetreiben tief und zögerlich nach NO ziehend.

Michael Pieper

 

 

Zurück in Graz

image.png
Hallo zusammen,

wir haben heute morgen wieder auf den alten, besser ausgestatteten Server in der Steiermark umgeschaltet. Wenn ihr diese Nachricht seht, dann seid ihr schon wieder auf der richtigen Umgebung 🙂 

Falls ihr Probleme feststellt, bitte gerne melden. 
Viele Grüße
Uwe