Archiv für den Monat: März 2023

Enger Bruch

Meine Bemühungen, den Knäkerpel im Enger Bruch zu Gesicht zu bekommen, waren auch heute wieder erfolglos. Dafür gab es dort gegen 17.30 Uhr – für mich erst zum dritten Mal in über 30 Jahren – einen Haubentaucher.

 

Michael Hellwig

Reisesaison beginnt

Hallo Leute,
jede sollte es mitbekommen haben, die Vögel singen, nicht nur Kraniche ziehen und einige Arten beginnen schon mit dem Nestbau. Für birder beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres.
Damit starten natürlich auch wieder die Reisen von ,,Lucky Looker“. Morgen geht es los in das Rheiderland, Andalusien, die Müritz und Griechenland folgen. Wie gewohnt wird es wieder jeden Abend einen kurzen Tagesbericht mit hoffentlich schönen Bildern auf unserem Blog geben. Ich freue mich, wenn uns wieder viele Leser auf die Reisen „begleiten“!
Hier geht es zum Blog:  https://blog.lucky-looker.de/
Natürlich könnt ihr dort auch lesen, was wir am Wochenende auf Helgoland erlebt haben…
Einen schönen Frühling wünscht,
Dirk Wegener
PS.: Ich bin dann mal weg.

Update Basstölpel


Ich denke die meisten Sturmmöwe Leser wird es interessieren, wenn ich kurz von Helgoland berichte. Noch kann man nicht absehen, wie sehr die Bestände zurückgegangen sind. Fakt ist, dass einige hundert Basstölpel zur Zeit am Vogelfelsen sind und beginnen Nester zu bauen. Ich finde, das ist erst einmal eine gute Nachricht, die hoffen lässt.

Beste Grüße, 
Dirk Wegener 

Kraniche über dem Hücker Moor


Heute zwischen 10:30 und 11:00 Uhr überflogen ca. 250 Kraniche in 7 Formationen (Größe zwischen 6 und ca. 70 Vögeln) den Großraum Hücker Moor Richtung NO – langsam und immer wieder kreisend.

Auffallend war für mich, dass die Kraniche im Überflug viel „weißer“ aussahen als üblich. Kann das vom Schnee reflektierte Sonnenlicht bei strahlend blauem Himmel ein Grund dafür sein?

Viele Grüße

Gisbert Hänsel