In der Bad Lippspringer Feldmark rasteten heute wohl über 130 Kraniche. Zunächst entdeckte ich gegen 11 Uhr eine große Gruppe von 87 Kranichen in der Feldmark südlich des Ortes (zwischen Josefstraße und Kreuzweg). Später entdeckte ich auf zwei anderen entfernten Äckern noch einmal 6 und einmal 12 Kraniche. Gegen 11:30 Uhr flogen ca. 45 Kraniche in Richtung Nordost ab, es kam etwas später aber noch einmal eine kleine Gruppe von mindestens 3 Kranichen wieder hinzu. Außerdem war dort immer wieder mal (eine?) Feldlerche am Singen zu hören. Außerdem ein Trupp von ca. 15 Kiebitzen (abseits der Kraniche, dichter zum Ortsrand hin), ebenfalls auf dem Zug nach Nordost. Von denen blieb jedoch ein Kiebitz auf einem feuchten Acker, der in den letzten Jahren immer wieder als Brutplatz gedient hat, stehen. Mal sehen, ob er wirklich lange bleibt. Außerdem ein großer Trupp (circa 50 Vögel) von Großmöwen (wohl überwiegend Silbermöwen), der ebenfalls nach Nordosten zu ziehen schien. Einzelne Vögel davon schienen auf einem weit entfernten Acker wohl kurz nach Nahrung zu suchen, insgesamt bewegte sich der Pulk jedoch relativ zügig weiter. Etwa zeitgleich mit den Möwen waren dann plötzlich auch ca. 50 Stare in der Luft (normalerweise ja eher mit Kiebitzen ziehend!). Gegen 12 Uhr musste ich leider weiter.
Wolfgang
aus Bad Lippspringe

