Archiv für den Monat: April 2020

Buchfinken füttern



Der Buchfink ist in Deutschland die häufigste Brutvogelart und eigentlich nichts Besonderes. Aber das Nest aus Moosen, Flechten, Spinnenweben, dass wie hier völlig offen am Baumstamm zwischen kleinen Seitenästen angelegt ist, ist ein kleines Kunstwerk. Männchen und Weibchen füttern zu gleichen Teilen Spinnen, Raupen, Fliegen und andere Insekten.

A.Bader

Grünschenkel


Emssandfang oberhalb Steinhorster Becken: Ein Grünschenkel, der sich seit etwa einer Woche hier aufhält, war heute in schönster Beleuchtung zu bewundern. – Auf dem Lippesee sind einige der zahlreichen Haubentaucher in Balzlaune – immer wieder eine ausgefeilt vorgetragene Choreographie!

 

MfG

Manfred Kolleck

Pieper


Dieser Pieper saß heute Mittag ein paar Minuten auf meinem Gartenzaun in Werther-Isingdorf (im Hintergrund ein Kornfeld). Die Bilder sind leider unscharf, aber vielleicht kann trotzdem jemand erkennen, was für ein Pieper das ist? Vielleicht Wiesenpieper???
Danke und liebe Grüße Sabine Winkler

Weseraue – WIndheim

















 

Nach dem Vormittags-Kurzausflug zur Wasseramsel stand nachmittags noch ein Familienausflug gen Windheim an. 

 

Wir wurden empfangen von einer größeren Anzahl von Wiesenschafstelzen, teils gemischt mit Bachstelzen. Und da freut man sich schon hier in Bielefeld, wenn man mal eine zu Gesicht bekommt oder 2. 

 

Nett waren auch die Bluthänflinge (wenn das falsch ist, bitte korrigieren).Vor Ort wurden wir netterweise von einem vor Ort anwesenden Ornithologen auf den Grünschenkel aufmerksam gemacht, beim Rückweg saß in der Ferne noch ein Schwarzkehlchen. 

 

Mit landschaftlichen schönen Eindrücken, weiteren Vogelarten wie Weißstörche, Löffelenten und verschiedenen Gänsearten, u.a. Nilgänse und Graugänse,  traten wir dann den Heimweg an. Kurz vor dem Auto konnte ich dann noch einen Schwarm einfliegende Enten??? fotografieren. Wenn jemand diese erkennt, wäre ich um einen Hinweis dankbar. 

 

Auf dem Rückweg warfen wir dann noch einen schnellen Blick auf die Weser. 

 

Viele Grüße

 

Claudia