Seit etwas mehr als eine Woche sehe und höre ich keine Eichelhäher mehr. Selbst die geliebten Erdnüsse bleiben unangetastet. Einer Bekannten, nicht weit von mir wohnend, stellt sich ebenfalls diese Fage. Aus meiner Sicht so ungewöhnlich, da die Häher von einem Tag auf den anderen verschwunden sind. Haben sie ihre dokumentierten „Versammlungen“ bzw. brüten sie bereits? Vielen Dank sagt KrisK
Archiv für den Monat: März 2020
Spechte und Schwanzmeisen
Für Spechte ist zur Zeit Hochsaison. Die dürfen sich noch alle ungehindert bewegen in Zeiten von Verboten und Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise. Ich war heute in Halle/Tatenhausen und habe 4 Spechtarten festgestellt im Bereich Wasserwerkstraße (Schwarz-, Grün-, Mittel- und Buntspecht). Als kleines Highlight habe ich dann zufällig, als ich auf einem Hocker sitzend mal in den Himmel schaute, über mir am Stamm einer Eiche in einem Efeugerank ein Schwanzmeisennest entdeckt, das Paar war emsig mit dem Nestbau beschäftigt. Bleibt nur zu hoffen, dass wir demnächst keiner Ausgangssperre unterliegen werden, den Ablauf der Brut möchte ich schon noch mitverfolgen.
A. Bader
Ochsenmoor am Dümmer
Einige Moorfrösche präsentierten sich gestern schon recht blau, vielleicht wird es in den nächsten Tagen noch etwas besser.
Ein Blässhuhn fand sie offenbar gähnend langweilig.
VG – Andreas Schäfferling
mehr: www.naturgucker.de/?gebiet=-1013181328
Vögel im Sudbrack
sollte heißen: durchs Spektiv
Vögel im Sudbrack 2/2
Vögel im Sudbrack 1/2
Aus meine Quarantäne (einen Bekannten hat es erwischt) ein paar Fotos vom Haus aus. Die Ringeltaube per Handy durchs Stativ.
Gruß
Christoph Heupel-Stockmann
Wanderfalke
Den Wanderfalken, der seit einiger Zeit im Bereich des Nistkastens am Schornstein der Ziegelei am Steinhorster Becken gesehen wurde, konnte ich heute auf dem Grünland gegenüber dem Stauwehr beim Verzehren einer Beute (Taube?) beobachten. Gleich daneben grasten seelenruhig zwei Höckerschwäne.
MfG
Manfred Kolleck
Seeadler
Weseraue & Lahde
Angelteiche Lahde.
Bachstelze
Eistaucher mit Beute (Krebs)
Kormoran mit Beute (Aal?)
Sturmmöwe (?)
Nilgänse.
MfG Leon Ortlieb.

































