Hallo,
gestern war ich am Ubbedisser Berg, ein Betreuungsgebiet meiner Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld, und bei der Gelegenheit machte ich einen kleinen Abstecher in das östlich angrenzende, Hecken durchsetzte Gebiet, um quasi auf den letzten Drücker zu schauen, ob nicht doch noch Neuntöter hier brüten. Vor etlichen Jahren gab es hier Neuntöter -Nachweise von meinem Kollegen Frank. Gestern war es schon Mittag, ordentlich heiß, als ich schaute, und ich sah und hörte nichts. Das Gebiet sah aber derart vielversprechend aus, dass ich heute Morgen einen zweiten Versuch wagte, zu einer vogelfreundlicheren Zeit. Und siehe da, gleich nach wenigen Metern hörte ich schon die Warnlaute (1), zu freundlich, sonst hätte ich sie möglicherweise übersehen, und sah ein Männchen mit 2 Jungen im Gebüsch. Die Vögel flogen dann in angrenzende Maisfelder (x) und waren erst einmal verschwunden. Ich machte dann meine Runde durch das NSG Ubbedisser Berg und bei der Rückkehr gen Auto saß die Familie brav wartend auf einem Zaun (2), somit mindestens 3 Junge samt Männchen, das Weibchen war nicht zu sehen. Laut Kollege Frank u.U. schon fort, d.h. Aufsicht dem Männchen überlassend.
Wer Lust hat, zu gucken, für den füge ich den Fundort bei. Es fehlen im übrigen immer noch Brut-Nachweise im Schelphof-Gebiet, u.U. sind dort doch noch irgendwo Neuntöter fliegend. Hinweise hierauf wären zum Schutz des Gebietes prima.
Viele Grüße
Claudia


