Enger Bruch & Unbekannter Greif (Bardüttingdorf).





Als ich heute Früh im Bruch auf dem Beobachtungsturm ankam, schreckte ein Jogger einen Rehbock (Bild 01) auf der Kranichwiese auf.

Auf dem ersten Teich wurde ein kleiner Zwergtaucher (Bild 02) eifrig gefüttert.

Die Rotfedern (Bild 03) schwimmen in unglaublichen Mengen durch Bruchgraben & Bolldammbach.

Mutter Stockente & ihr Nachwuchs (Bild 04) ruhen sich dicht an der kleinen Brücke aus.

Von meinem Garten aus habe ich heute späten Mittag (14.15 Uhr) einen mir unbekannten Greif (Bild 05) mit kleinem Teleobjektiv in großer Entfernung fotografiert. (Bild extrem vergrößert!)

Größer als in der Nähe fliegende Mäusebussarde, vom Gefühl her eher Adler, allerdings nicht so groß wie z.B. Seeadler.

Hat da jemand eine Idee? (Schlange-, Schell-, Schrei-??)

MfG L.E.

7 Gedanken zu „Enger Bruch & Unbekannter Greif (Bardüttingdorf).

  1. Sehr coole bilder. Vielleicht muss ich mal wieder morgens vorbeikommen, damit ich die Zwergtaucher auch mal bei besserem licht erwische. Auf der Kranichwiese sieht man die ja nie.

    Auf den Greifer bin ich mal gespannt, was es tatsächlich sein könnte.

    MfG

    Marcel

  2. Nach kurzer Recherche bin ich auf den Rotschwanzbussard gestoßen. Der hat auch diesen hellen Fleck zum Übergang zu den Schwanzfedern.
    Vielleicht hilft das weiter bei der Identifikation.

    MfG

    Marcel

  3. Danke für die Anregungen.

    Allerdings weisen beide genannten Arten doch deutliche Unterschiede bezüglich Gefieder zu dem abgelichteten Vogel auf.

    MfG L.E.

  4. Leider nein. Habe eine Serie fotografiert und dann im Sucher kontrolliert.

    Als ich wieder schaute, war er weg.

    MfG L.E.

Schreibe einen Kommentar zu Marcel Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert