Kleine Radtour heute morgen durch die Region (die letzten Resturlaubstage mussten genommen werden)… im Füllenbruch sind mittlerweile zwei Storchennester besetzt (Düsediekerbäumer-Dach und Sokratherm-Turm), auf dem Kiebitz-Acker konnte ich 8 Kiebitze (mindestens 3 auf Nest sitzend) zählen.
Im Enger Bruch gibt es weiterhin diverse Entenarten zu sehen: Knäk-, Schnatter, Löffel-, Krick- und Stockenten sind vor Ort; bei den Löffelenten wurde sogar eifrig gebalzt! Ein Höckerschwan-Pärchen brütet am 1. Teich, das Revier wurde aggressiv gegen Graugänse verteidigt.
Das Füllenbruch wurde zudem von einer "Beluga" überflogen, das war definitiv für mich eine neue (Flugzeug-) Art im Gebiet 🙂 Vorbildlich verhielten sich die Hundehalter: Heute alle Vierbeiner brav angeleint (muss vielleicht auch mal lobend erwähnt werden).
Viele Grüße
Uwe
Birders-HF.de Tagesbericht (nur Füllenbruch HF)
Ort: Füllenbruch
Datum: 2019-04-08, 11-14 Uhr
Weitere Infos: Sonnig, 18C
| Art | Anzahl / Kommentar |
|---|---|
| Weißstorch | 1 |
| Höckerschwan | 1 |
| Graugans | 2 |
| Stockente | 2 |
| Mäusebussard | 2 |
| Jagdfasan | 1 |
| Blässhuhn | 2 |
| Kiebitz | 8 |
| Ringeltaube | Diverse |
| Grünspecht | 1 |
| Buntspecht | 1 |
| Rauchschwalbe | 1 |
| Bachstelze | 4 |
| Zaunkönig | 1 |
| Heckenbraunelle | 1 |
| Rotkehlchen | 1 |
| Singdrossel | 1 |
| Misteldrossel | 1 |
| Mönchsgrasmücke | 1 |
| Zilpzalp | 3 |
| Eichelhäher | 1 |
| Star | 1 |
| Buchfink | 1 |
| Stieglitz | 3 |
| Rohrammer | 1 |
Anzahl Arten: 25
Fotos: Zilpzalp, Weißstorch (Düsediekerbäumer), Schnatterente, Lachmöwen, Knäkente, Kiebitz, Rohrammer, Beluga.







