Alle Beiträge von L. E.

Dümmer – Nachtrag.






Hier noch ein paar Bilder von der gestrigen Dümmer Exkursion.

Der Wiesenpieper (Bild 01) mit erbeuteter Skorpionsfliege.

Eine Uferschnepfe (Bild 02) bei der Nahrungssuche im Licht der morgendlichen Sonne.

Die Rauchschwalbe (Bild 03) pausiert auf dem Straßenschild der Einbahnstraße „Teichwiesen“.

Kopfportrait (100% Ausschnitt) eines Rotschenkels (Bild 04).

Futterübergabe bei den Blässhühnern (Bild 05).

Der „kleene Punker(Bild 06) wartet auf die nächste Runde Futter!

MfG L.E.

Dümmer – 15.05.2025






Kann mich Marcel nur anschließen, was für ein toller Tag in der Dümmer Region.

Kurz nach Sonnenaufgang schon da gewesen und tolle Beobachtungen gemacht und zum Teil auf Fotos festgehalten.

Als erstes blockierte ein junger Wiesenpieper (Bild 01) die Straße.

Ich musste wirklich erst aussteigen, Fotos machen und ihn freundlich bitten, die Straße wieder freizugeben.
Nach einiger Überzeugungsarbeit folgte der kleine Pieper dann den Altvögeln in den Bewuchs am Rand der Einbahnstraße.

Der Kampf der Rotschenkel (Bild 02) war wirklich spektakulär!

Auf dem Weg in Richtung Hunte spazierten zwei Hohltauben (Bild 03) vor uns her.
Überhaupt nicht scheu, was sehr ungewöhnlich ist, flogen sie erst auf, als ein Radfahrer aus der entgegenkommenden Richtung auf uns zu fuhr.

Die Bekassinen (Bild 04) werden so langsam aber sicher etwas zutraulicher.
So konnten wir mehrfach welche Beobachten und aus teilweise brauchbaren Entfernungen ablichten.

Auch die Schilfrohrsänger (Bild 05) präsentierten sich wieder vom Feinsten!

Von der Zitronenstelze (Bild 06) waren relativ problemlos (gute) Belegaufnahmen zu machen.

MfG L.E.

Neuntöter – Enger Bruch & Garten!

Im Enger Bruch konnte ich heute Morgen ein adultes Neuntöter (Bild 01) Weibchen entdecken.

Ein Dorngrasmücken Männchen war davon nicht gerade Begeistert!

Update 16.30 !
Und wie ich hier so auf meiner Balkonterrasse sitze und mich durch rund 3500 Helgoland Fotos „wühle“, sehe ich am Ende des Gartens einen Vogel auf dem Zaun.

Bestimmt wieder Grauschnäpper. Weit gefehlt, ein männlicher Neuntöter (Bild 02) erweitert die Gartenliste!

Nur Belegbild aus ~50m Entfernung, aber bin Froh ihn erwischt zu haben.


MfG L.E.

Vogelmagnet – Gartenteich!





Bei den wärmeren Temperaturen kommen zahlreiche Vögel an den Gartenteich, um sich einen „Drink“ zu genehmigen.

Die Stieglitze (Bild 01 – 02) haben Ihrem Nachwuchs heute den Teich gezeigt, so richtig wusste der kleine aber noch nichts damit anzufangen.

Herr & Frau Mönchsgrasmücke (Bild 03) nutzten das erfrischende Nass für ein ausgiebiges, gemeinsames Bad!

Auch ein Grünfink (Bild 04) und eine Ringeltaube (Bild 05) gönnten sich einen kräftigen Schluck von dem „guten Zeug“! 😉

MfG L.E.

Stieglitze & mehr im Garten!

So, Hauptkamera wird eingeschickt, Displaytausch.

Dauer: Bis zu 3 Wochen… Muss es jetzt erst die „alte“ wieder richten.

Damit im Garten einen kleinen Stieglitz (Bild 01), der mit einem Mix aus angebotenem Futter und bestem Teichwasser gefüttert wird, abgelichtet.


Die Grauschnäpper (Bild 02) sitzen in den Bäumen und auf Nachbars Dach balzen die Mehlschwalben (Bild 03).


MfG L.E.

Zurück von Helgoland!


Guten Morgen Ihr lieben! Bin gut zurück von meiner Kurzexkursion auf die Insel Helgoland. Viele, viele Bilder geschossen, da darf ich fleißig sichten und aussortieren.

Aber erst mal geht es zum Fotohändler, gestern auf der Düne fällt mir doch die Kamera samt 200-600 Objektiv von einer Bank. Selber umgestoßen, ich Trottel.. 🙄

So wie es ausschaut hat es wohl nur die Displayscheibe zerlegt, alles andere scheint normal zu funktionieren. Da saß der Schreck erstmal tief!

Auch von gestern, der Eissturmvogel (Bild 02).

MfG L.E.

Grüße von Helgoland!


Liebe Grüße von der schönsten Insel der Welt!

Nur eine kurze Nachricht und 2 Fotos, bin eben erst vom Sonnenuntergang an der langen Anna zurück.
Seit 5.00 Uhr auf den Beinen (inkl. Hinfahrt). Reicht erstmal.
Morgen vorm Frühstück nochmal Lummenfelsen und dann ab auf die Düne!

  • 08.05. – Auf die schnelle noch ein paar Fotos.



    MfG L.E.

Enger Bruch & Garten.






Wetter schöner als die Vorhersage, ab ins Bruch!

Gleich zu Anfang zeigte sich die so schön „Ringelgänsig“ gefärbte Kanadagans (Bild 01).

Am ersten Teich gab es wieder die Fütterung der Zwergtaucher (Bild 02) zu bestaunen.

Als die Dorngrasmücken endlich mal Ruhe gaben, nutze eine Heckenbraunelle (Bild 03) die Chance, ihren Reviergesang vorzutragen.

Einer von insgesamt 5 Steinschmätzern (Bild 04) präsentierte sich auf einem Holzpfahl, leider nicht so nah.

Einige Mauersegler (Bild 05) sausten über die Wasserflächen, um im Flug Insekten zu erbeuten.

Highlight des Tages dann aber wieder im Garten, vor dem Wohnzimmerfenster.
Ein Sperber (Bild 06), offenbar ein Jungvogel, inspizierte vom „Hühnerhaus*“ ausgiebig die Futterstellen.

So entstanden über 70 mehr als brauchbare Fotos, von denen ich 20 nahezu perfekte überbehalten habe. So eine Ausbeute wünscht man sich!

MfG L.E.

* Nein, ich habe keine Hühner, das kleine Häuschen im Garten war früher aber wohl mal ein Hühnerstall. Wobei ich Hühner im Garten tatsächlich „witzig“ fände! 😉