Spektakel an der Futterstelle




Viele Vögel besuchen derzeit meine Futterstelle in Halle. Bei der Schneelage (40 cm im Garten) und ungewohnten Minusgraden sind gestern die ersten Bergfinken eingeflogen. Ständige Rangeleien unter den Staren und den Amseln zeigen, dass der Energiebedarf sehr groß ist. Ich füttere Äpfel (Billigäpfel vom Aldi), selbst gemachte Meisenbällchen, Haferflocken und Streufutter für Berg- und Buchfinken. Hafer für Goldammern streue ich zwar auch aus, die haben sich aber noch nicht blicken lassen. Weitere Mitglieder der Fressgemeinschaft sind: 2 Rotkehlchen, 2 Heckenbraunellen, 1 Ringeltaube, 2 Türkentauben, Buchfinken, 1 Tannenmeise, 7 Schwanzmeisen, 2 Kernbeißer, 1 Grünfink und natürlich der Spitzentreiter der Wintervogel-Zählaktion des NABU: Haussperlinge. Gestern auch eine Wacholderdrossel. 

A. Bader

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert