Archiv für den Monat: April 2020

Sumpfmeise baut



Neben der Mühle in Künsebeck baut eine Sumpfmeise in einer alten Baumhöhle ein Nest. Gestern flog das Weibchen unermüdlich hinein und hinaus, transportierte aus der Höhle jeweils einen „Schnabel“ voll morschen Holz aus dem Innenraum, um die Fracht dann etwa 10 Meter entfernt aus dem Schnabel zu schütteln. Heute ist offenbar die Wohnung bezugsfertig und das Weibchen trägt Nistmaterial (Moos, Tierwolle etc.) ein. Auf dem Bild mit dem geöffneten Schnabel sind deutlich unter der Zunge noch Reste des ausgeräumten Materials erkennbar.

Andreas Bader

 

Windheimer Marsch







Heute Morgen
2 Bekassinen
2 Bachstelzen
1,1 Bluthänfling
2 Feldlerchen
6 Graugänse 2 ad. + 4 pullus
1 Graureiher
1 Grünspecht
4 Haubentaucher
1 Heckenbraunelle
4 Höckerschwäne
2 Kanadagänse
6 Kiebitze
1,1 Knäkente
12,6 Krickente
16,9 Löffelente
4 Mäusebussarde
1 Nachtigall
13,12 Reiherente
12,8 Schnatterente
1 Silberreiher
2 Waldwasserläufer
1 Weißstorch 
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Noch einmal Ochsenmoor






Beim heutigen Ausflug ins Ochsenmoor waren die singenden Blaukehlchen vor blauem Himmel die Highlights. Außerdem erwähnenswert: Rohrweihen mit Nistmaterial, erstaunlich viele (ca. 50) Eichelhäher nach SW ziehend, die „üblichen“ Limis, drei Wiesenschafstelzen, Fitisse etc..  Im flachen Wasser zwischen den Schifreihen das heftige Geplansche von Hunderten dicker Fische (Karpfen?) bei der Eiablage. Grabende Bienen (welche Art?) auf dem Deichweg… Ein toller Beobachtungstag!

 

MfG

Manfred Kolleck

Kampfläufer Dümmer


Gestern konnte ich am Dümmer einen in Holland beringten Kampfläufer beobachten und fotografieren. Die Ringnummer wurde abgelesen und an die Vogelwarte Wilhelmshafen weitergeleitet. Diese Vogelwarte ist derzeit aber wegen „Corona“ nicht besetzt und die Eingabe wird nicht bearbeitet. Alternativ habe ich auch die holländische Beringungszentrale kontaktiert. Zur gegeben Zeit werde ich die Beringungsdaten mitteilen.

Andreas Bader