Archiv für den Monat: April 2020

Ostersonntag – Wistinghauser Senne





 

 

Da ich die Wistinghauser Senne immer schön finde, zog es uns als Familie Ostersonntag auch dorthin. 

 

Immerhin waren die Schottischen Highlands wieder sehr fotogen, daneben auch „normale“ Vögel ein Hingucker und der Trauerschnäpper zeigte sich ebenfalls, nebst einer Heidelerche in der Abendsonne. 

 

Ein Grauspecht war leider nicht zu hören, inzwischen war ich bestimmt 5 Mal vor Ort in der letzten Woche, davon habe ich den Grauspecht nur ein einziges Mal hören können. Unter Umständen fliegen doch ab und an Tiere bzw ein Vogel von dem nicht allzuweiten Stapeler Berg ein. 

 

Viele Grüße Claudia

Enger Bruch

Heute Morgen unter Dutzenden Rauchschwalben die ersten Mehlschwalben über der Kranichwiese.

Zwei kreisende Silberreiher.

Eine (K2?) Silbermöwe wurde von den Lachmöwen vertrieben.

Kiebitze als einzige Limikolen.

 

Michael Hellwig

Frohe Ostern mit halbierten Äpfeln



Besonders bei Amseln und Blaumeisen sind Äpfel im Garten derzeit heiß begehrt. Gartenbesitzer sollten halbierte Äpfel auslegen, man wundert sich dann, welche Formen beim Auspicken da raus kommen. Eine Apfelhälfte war heute derart ausgepickt, dass man unwillkürlich in der Aufsicht in das Gesicht einer Schleiereule schaute. Bei der Trockenheit haben es Amseln, die teilweise schon eine Brut versorgen schwer, im Boden Regenwürmer zu erbeuten.

Viele Grüße aus Halle/W.

Andreas Bader